Diese Frage begleitete mich auf meiner Reise nach Berlin, wo ich am Workshop „Immunity to Change“ von Johannes Willms teilnahm. Er hatte das Konzept direkt von Robert Kegan und Lisa Lahey gelernt.
Mein Veränderungswunsch, an dem ich im Workshop arbeiten wollte: Noch bewusster im Hier und Jetzt leben. Eine Absicht, die unter anderem durch einen weiteren Workshop und eine Urlaubslektüre befeuert wurde.
Um die eigene „Immunität gegen Veränderungen“ zu überwinden, entwickelten Kegan und Lahey einen strukturierten Ansatz, den ich anhand meines Ziels veranschauliche:
In meinem Verständnis geht es darum, kleine Ausnahmen von Überzeugungen oder Gewohnheiten zu entdecken und Veränderungen durch niedrigschwellige Experimente und Retrospektiven anzustossen.
Zu radikale „180-Grad-Drehungen“ können bei Misserfolg schnell zu Frustration führen, daher der Fokus auf kleine Ausnahmen.
Und hier endet meine Workshop-Erkundung von „Immunity to Change“ vorerst. Am Zürichsee sind das Wasser, der Himmel und die Berge stille Begleiter für mein beschriebenes Veränderungsziel.
Gleichzeitig freue ich mich darauf, andere Menschen als akkreditierter Coach bei ihren Veränderungen zu unterstützen – auch mit dem hier beschriebenen Ansatz.
Melde dich gerne, wenn du versteckte Verpflichtungen aufdecken und Begrenzungen schrittweise auflösen möchtest.
Zukunfts-Skills stärken
Vereinbare ein kostenfreies 25-minütiges Beratungsgespräch, um deine individuellen Ziele oder die deines Teams zu besprechen.
© 2025 innerteam.org